Leopold Assmann war leider bereits auf dem Heimweg als das Foto beim Nikolausturnier entstanden ist (v.l.n.r.): Mykhailo Trufen, Jonas Schleier, Trainerin Anja Guercke und Anton Köhler freuen sich in Nürnberg nicht nur über die Medaillen, sondern auch über die Auszeichnung als erfolgreicher Nachwuchsverein (4. Platz).
Leopold Assmann war leider bereits auf dem Heimweg als das Foto beim Nikolausturnier entstanden ist (v.l.n.r.): Mykhailo Trufen, Jonas Schleier, Trainerin Anja Guercke und Anton Köhler freuen sich in Nürnberg nicht nur über die Medaillen, sondern auch über die Auszeichnung als erfolgreicher Nachwuchsverein (4. Platz) - © Cheyenne Siegemund

Ju-Jutsukas vom TSV Bergen präsentieren sich stark beim Nachwuchsturnier in Nürnberg

Vier Kampfsportler der Ju-Jutsu Abteilung des TSV Bergen waren letztes Wochenende in Nürnberg beim Nikolausturnier angetreten, um sich in der Disziplin Fighting zu messen. Zum Nachwuchsturnier lädt jedes Jahr um diese Zeit der Ju-Jutsu-Verband Bayern e.V.

Leopold Assmann (U12, -36 kg) zeigte eine beeindruckende Leistung und sicherte sich die Silbermedaille. Assmann musste sich nur seinem Vereinskollegen Mykhailo Trufen geschlagen geben, der sich die Goldmedaille sicherte. In der Gewichtsklasse -40 kg verpasste Anton Köhler (U12) nur knapp den Sprung aufs Siegerpodest und musste sich mit einem 4. Platz zufriedengeben. Jonas Schleier (U16) wurde in die Gewichtsklasse -69 kg hochgestuft und erkämpfte sich ebenfalls eine starke Silbermedaille.

Zudem durften sich zur Siegerehrung der TSV Bergen über den 4. Platz beim Challenge-Cup freuen, womit die erfolgreichsten bayerischen Ju-Jutsu-Vereine mit den meisten Erfolgen geehrt wurden über das gesamte Jahr 2024 hinweg.

"Das ist eine super Leistung, weil wir mit einer Handvoll Athleten über das ganze Jahr hinweg Medaillen geholt haben," schwärmt Landes- und Vereinstrainerin Anja Guercke, "und damit gehören wir zu den besten Nachwuchsvereinen in Bayern. Das habe wir vor allem der engagierten Arbeit von unserer Wettkampftrainerin für die Jugend, Sophie Büscher, zu verdanken!"