Alt und Jung mischt sich am Tennisplatz

Von Thomas Stockhammer

Der April bescherte der Tennisabteilung perfekte Bedingungen, um die Tennissaison 2025 so richtig in Schwung zu bringen. Bereits 4 Wochen nach der Eröffnung der Plätze gibt es jede Menge Neuigkeiten, der Vorstand der Tennisabteilung des TSV Bergen unter der Führung von Abteilungsleiter Matthias Lux war aktiv, um die Tennissaison 2025 anlaufen zu lassen. Die Filzkugeln fliegen auf der Anlage am Schwimmbad, und jetzt im Mai geht’s richtig los: Kinder- und Erwachsenentraining, Mannschaftstraining, Vereinsmeisterschaften und der TSV Bergen startet mit 9 (!) Mannschaften in die Saison. Hier alle Neuigkeiten rund um die Bergener Filzkugel.

Jeden Tag neue Mitglieder – Attraktive Beiträge bleiben stabil

Zum Auftakt in die neue Saison kennt der Tennisboom in Bergen weiterhin keine Grenzen – im Jahre 2024 war ja die Tennisabteilung an der Spitze der Neumitglieder des TSV Bergen. Und unser Wellness-Tipp aus dem letzten Jahr scheint vielen Bergener ein Ansporn zu sein: An der Spitze der Liste der Sportarten, die die Lebensdauer verlängern, thront weiterhin der Sport mit dem Schläger. In einer wissenschaftlichen Studie wurden die Auswirkungen verschiedener sportlicher Aktivitäten verglichen: Unter all den Sportarten ist Tennis die gesündeste. Forschungsergebnissen zufolge erhöhen Tennisspieler:innen ihre Lebenserwartung im Durchschnitt um fast 10 Jahre!  Beim TSV Bergen können Sie diesen Gesundbrunnen für sage und schreibe nur 65 Euro buchen … ist das nicht ein ideales Mutter- oder Vatertagsgeschenk für Jung und Alt? Sollten Sie Interesse haben, auch bei der Tennisabteilung dabei zu sein, dann melden Sie sich und/oder Bekannte doch bitte beim Hauptverein des TSV Bergen an. Wer noch nicht Mitglied ist beim TSV Bergen, der kann hier https://tsv-bergen.de/mitgliedschaft/ einen Antrag auf Mitgliedschaft stellen, inklusive Beitritt zur Tennisabteilung. Für alle, die bereits TSV Mitglied sind, reicht es, eine e-mail an mitglieder@tsv-bergen.de zu senden mit der Bitte, dass man in die Tennisabteilung aufgenommen wird und man über den zusätzlichen Jahresbeitrag von 65/30 Euro informiert ist. Am besten sagen Sie auch der Tennisabteilung Bescheid unter tennistsvbergen@gmail.com. Natürlich kann man auch weiterhin als Gast beim TSV Bergen spielen, für 6 Euro pro Person pro Stunde können die Plätze gebucht werden. Reservierungen können online durchgeführt werden, sowohl Mitglieder als auch Gäste können sich hier melden: https://tsv-bergen.courtbooking.de/.

Auftaktveranstaltungen – Kinderschnuppern und SchMAIferlturnier

Um möglichst vielen Kindern die Freude am Tennissport zu vermitteln, hatten wir auch heuer wieder einen Tennisschnuppertag für Kinder auf der Tennisanlage des TSV Bergen am Schwimmbadweg organisiert. Lea Kloibhofer und die fleißigen Helfer begeisterten viele Kids, und wir haben jetzt sage und schreibe 73 (!) Kinder im Trainingsbetrieb. Gerne können Sie aber weiterhin Kinder anmelden, für Rückfragen zum Kindertraining kontaktieren Sie gerne Lea Kloibhofer: Telefon 0176 55135553, WhatsApp oder kloibhofer.lea@gmail.com, oder direkt die Tennisabteilung unter tennistsvbergen@gmail.com, 0151 28933003 oder whatsapp. Im Zuge eines weitreichenden Trainingsprogramms, angeführt von Stephan Specht und Lea Kloibhofer, konnten wir dieses Jahr viele weitere begeisterte neue Mitglieder gewinnen. Zusätzlich zu den Allerjüngsten, spielen auch Mütter sowie junge und junggebliebene Damen, bis hin zu ehemaligen Spitzensportlern, die jenseits der 50 die Liebe zum Tennissport neu entdeckt haben, waren die vier Tennisplätze am Schwimmbad immer ausgezeichnet belegt. Und glücklicherweise konnten sich auch Helfer für Aufgaben finden: Andrea Hauer übernimmt die Patenschaft für das Tennisheim und David Grafenauer macht den Getränkewart – da ist er immer gut beschäftigt, denn Tennis macht auch durstig.

Tennis-Schnuppern beim TSV Bergen – Talente im Vordergrund, Helfer und Trainer hinten: Abteilungsleiter Matthias Lux, Simon Hamberger, Ricki Hamberger, Steffi Gräser, Lea Kloibhofer und Luisa Mack.

Ein großer Erfolg war auch wieder das SChMAIferlturnier am 1.Mai. Bei strahlendem Wetter spielten 25 Teilnehmer mit und mindestens so viele Zuschauer waren vor Ort. Da hatten Abteilungsleiter Matthias Lux und die Organisatoren gut lachen. Sieger wurde wie immer unser Tennis-Urgestein Kurt Reiter, auch mit 86 Jahren ist er der mit Abstand Trainingsfleißigste alle Mitglieder.

SchMAIferl-Turnier 2025 – Abteilungsleiter Matthias Lux lobt die gute Zusammenarbeit in Abteilung und Verein – Andrea Hauer und Karl Düppengießer sorgen für Ordnung im Tennisheim und Platz .

Wettbewerbe starten – Mannschaftsspiele und Vereinsmeisterschaften

Der TSV Bergen beteiligt sich auch heuer wieder am Sommerspielbetrieb des Bayerischen Tennisverbands (BTV). Wir sind sehr zufrieden, dass wir 4 Mannschaften unter TSV Bergen gemeldet haben, jeweils eine U12 und eine U15 in der Spielgemeinschaft mit Vachendorf, eine Herren 40, und eine Herren 50 Mannschaft. Darüber hinaus haben wir Spielgemeinschaften mit Vachendorf bei der U9 und U10, mit Ruhpolding bei den Herren 30 und dieses Jahr zum ersten Mal wurden 10 Damen in einer Spielgemeinschaft mit dem SC Hammer in zwei Mannschaften gemeldet. Den Auftakt zur Runde machte am 3.Mai die neuformierte Herren-Hobby-Mannschaft, und trotz einer knappen 2:4 Niederlage in Otting waren die fünf Junggebliebenen bester Laune. Den ersten Saisonsieg für den TSV Bergen fuhr Dieter Baumann ein, und auch Wolfi Tilling und David Grafenauer waren im Doppel erfolgreich. Und an diesem Wochenende geht es Schlag auf Schlag: Die Jugend startet am Freitag und Samstag morgens, um ab 12 Uhr am 10.5, spielen zunächst die Herren 40 ihr Auftaktmatch gegen Ruhpolding und dann feiern 4 junge Damen um Lea Kloibhofer Heimspielpremiere in Bergen. Kommen Sie doch vorbei, es wird sicher attraktiv.

Trotz knapper 2:4 Niederlage in Otting waren die Hobby-Herren bester Laune: Wolfi Tilling, Kurt Reiter, Dieter Baumann, Karl Düppengießer und David Grafenauer.

Nach der Premiere letztes Jahr, veranstalten wir wieder eine Vereinsmeisterschaft beim TSV Bergen. Nach der Erfahrung vom letzten Jahr gibt es kleine Anpassungen. Anstatt Damen und Herren zu trennen, gibt es eine gemischte Vorrunde für Mannschaftsspieler und eine gemischte Vorrunde für Hobbyspieler. Finals werden dann vor den Sommerferien an einem Wochenende ausgespielt. Wer mitspielen will kann sich bis zum 15.Mai hier anmelden: https://bit.ly/bergen-vm-2025.

Im Laufe der Saison werden wir Sie auf dem Laufenden halten zum Abschneiden der Mannschaften, weiteren Veranstaltungen und anderen Neuigkeiten rund um die Filzkugel. Letzte Neuigkeiten finden Sie auch auf unserem neu eingerichteten Instagram-Account: https://www.instagram.com/tc.bergen.tennis demnächst auch auf der Webseite des TSV Bergen: https://tsv-bergen.de, und auf unserem Rahmenkalendar für 2025: https://sites.google.com/view/tennis-tsv-bergen/rahmenkalender-2025 

tsto

Nach oben scrollen