Der Juli bringt nicht nur Sonne und Ferienlaune, sondern auch jede Menge sportliche Highlights auf den Tennisplätzen des TSV Bergen. Hier ein umfassender Überblick über das, was sich in diesem Sommer auf und neben dem Platz tut. Hier gibt es die neuesten Nachrichten aus dem Spielbetrieb der 9 (!) Mannschaften, Vereinsmeisterschaften, Trainings, sowie zu unserem Mountain-Beach-Day am 26.7.2025.
Mannschafts-Wettbewerbe kurz vor Abschluß – Erfolge, Erfolge, Erfolge!
Der TSV Bergen beteiligt sich auch heuer wieder am Sommerspielbetrieb des Bayerischen Tennisverbands (BTV). 4 Mannschaften sind unter TSV Bergen gemeldet, jeweils eine U12 und eine U15 in der Spielgemeinschaft mit Vachendorf, eine Herren 40, und eine Herren 50 Mannschaft. Darüber hinaus haben wir Spielgemeinschaften mit Vachendorf, Ruhpolding, und Hammer.
Bereits beendet ist die Saison für die neuformierte Herren-Hobby-Mannschaft, und im ersten Jahr konnte man mit 3 Siegen in einer Siebener-Gruppe Platz drei erreichen – was für ein Erfolg in der ersten Saison. Doch bei den “Hobbys” ging es hauptsächlich drum, dass sich Neu- und Wiedereinsteiger an Matches gewöhnen (so 1 ½ Stunden allein am Platz, da ist das eigene Ich oft der größte Gegner), und vor allem auch Spaß und Gesellschaft – mit super netten Gegnern. Erfolgreichste Punktesammler waren unser “jüngster” Philip Kloibhofer, sowie Michael Huber und Wolfgang Tilling. Platz 3 ist doch schon mal eine Party wert.
Bei den Damen 30ern hat der SC Hammer sensationell zugeschlagen, die Meisterschaft wurde in der Südliga 2 eingetütet. Die Bergener Mädels Lea Kloibhofer, Steffi Gräßer, Teresa Weiß, Katharina Scheck, Christina Moser und Andrea Hauer waren die Garanten des erfolgreichen Teams der Spielgemeinschaft. Wäre doch eine Party wert, oder? Und noch nicht genug, auch die Damen des SC Hammer haben die Meisterschaft errungen in der Südliga zwei, und viele der 30er Damen haben auch hier kräftig zum Erfolg beigetragen. Am kommenden Wochenende kämpfen die Ruhpoldinger 30er mit den Bergener Flo Köninger und Simon Hamberger um den Klassenerhalt, aber an den beiden liegt es nicht, an eins und zwei haben sie schon für jede Menge Siege gesorgt.
Bei der 4er Mannschaft der Bergener Herren 40 ist nach mäßigem Start plötzlich wieder alles drin, Platz 3 ist fast sicher. Mannschaftsführer Andre Schatz hat das Team in die Spur gebracht, mit immer guten Sprüchen und eigener Leistung. Sepp Apfel, David Grafenauer und Michi Huber sorgen für die restlichen Punkte, und wenn es mal brennt, dann sind entweder die Herren 50 da zur Aushilfe, oder unsere Spielgemeinschaft mit Vachendorf sorgt für jede Menge Punkte und Stimmung dank Toni Hörterer und Michi Ziegler. Am Samstag, dem 19.7. steigt zu Hause gegen Tus Garching das Saisonfinale, und wenn Platz 3 dann fixiert ist, dann ist das doch der nächste Grund für eine Party.
A propos Saisonfinale, richtig ernst wird es dann am Sonntag, dem 20.7. Ab 13 Uhr spielen unsere 50er Herren um die Meisterschaft in der S1, und gegen Miesbach geht das bisher ungeschlagene Team als Favorit ins letzte Saisonspiel – mit einem Sieg wäre die Meisterschaft fixiert und der Aufstieg in die Landesliga (!!!) geschafft. In der Region wäre man damit ein richtiges Aushängeschild – also auf geht’s Männer, packt die Gelegenheit beim Schopfe! Hervorragendes Tennis ist geboten, und wir laden alle Bergener ein, am 20.7. zum Aufstiegsfinale vorbeizuschauen. Für die Punkte in dieser Saison waren viele verantwortlich, aber allen voran unser wieder gesundeter Spitzenspieler Stefan Hamberger, Abteilungsleiter Matthias “Jimmy” Lux, Michi “Krimi” Krimbacher und der beste 6er der Liga, Stefan Münch. Unsere Spielgemeinschaften helfen uns auch, allen voran Thomas Höhn aus Siegsdorf und Markus Wenn aus Tacherting. Und wenn’s mal hakt, dann wird die Doppelwunderwaffe aus Bernhaupten, Andre Schatz, aus dem Hut gezaubert, und sorgte mit Mane Hamberger für die entscheidenden Punkte gegen Bad Tölz und Waldkraiburg. Sollte das am Sonntag gut gehen, dann könnten wir doch mal eine Party machen.

Links: Die erfolgereichen Bergener Damen: Lea Kloibhofer, Luisa Mack, Teresa Weiß und Steffi Gräser mit zwei Hammerer Kolleginnen; Rechts: Talent und Trainingsehrgeiz im Doppelpack: Unsere Spitzenspieler Stefan “Mane” Hamberger (rechts in Aktion) und Sepp Apfel sammelten fleißig Punkte in dieser Saison für die Herren 40 und Herren 50
Jugendteams auf den Spuren von Sinner und Alcaraz
Auch unsere Tenniskinder waren heuer wieder eifrig bei der Sache! Hier erweist sich die Spielgemeinschaft mit Vachendorf als echter Glücksgriff und sorgt für viel Spaß im Mannschaftsbetrieb. Die erfolgreichste Nachwuchsmannschaft stellt hier unsere Kleinsten aus der U9 (9 Jahre und jünger). Sie konnten ungeschlagen (!) die Meisterschaft in der Südliga 2 erringen. Gratulation hierzu! Unsere U10 absolvierte ihre Heimspiele ebenfalls auf der Anlage in Vachendorf und belegte nach spannenden Spieltagen den beachtlichen sechsten Rang.Die beiden anderen Jugendteams spielten ihre Heimspiele auf der Bergener Tennisanlage.
Große Freude bereiteten den Verantwortlichen und den Eltern dabei unsere Kinder in der U12! Sie spielten eine hervorragende Saison und haben bereits eine Hand am Meisterpokal… der kann ihnen allerdings noch von den Spielern aus Grassau entrissen werden, die noch ein Saisonspiel ausstehend haben. Aber auch Platz 2 wäre ein toller Erfolg! Unsere Größten aus der U15 haben heuer ebenfalls leidenschaftlich gekämpft und konnten gegen teils körperlich übermächtige Gegner den 7. Rang erreichen. Nächste Saison bleiben hoffentlich Alle „am Ball“ und kämpfen weiter – Kinder- und Jugendtennis boomt nämlich weiterhin in Bergen!

Hier ein paar Alcaraz, Sinners und Sabalenkas der Zukunft – gemischt aus U12 und U15, zusammen mit den Betreuern hinten von rechts Michi Huber, Sepp Apfel (U15 Chef und Jugendsportwart), Miriam Kößler (U12 Mannschaftsführerin) und Toni DJ Hörterer.
Nach der Premiere letztes Jahr, veranstalten wir wieder eine Vereinsmeisterschaft beim TSV Bergen, diese ist voll im Gange. 17 Damen und Herren spielen eine gemischte Vorrunde, gespickt mit ein paar Doppelmatches. Finals werden dann nach den Sommerferien an einem Wochenende ausgespielt. Erste Ergebnisse finden Sie hier: https://sites.google.com/view/tennis-tsv-bergen/vm-2025.
Viele Gründe für eine Party – dann machen wir halt eine!
Bei so vielen positiven Nachrichten, Erfolgen und Gründen für eine Party gibt es keinen Grund, nix zu machen. Und weil wir uns mit unseren Kollegen aus der Volleyballabteilung bestens verstehen, gibt es am 26.7. den ersten ultimativen Mountain-Beach-Day, eine Veranstaltung im Dreierpack. Ab 9:30 Uhr morgens starten unsere Kollegen vom Volleyball ein Beach-Mixed-Turnier im Schwimmbad,16 Mixed-Teams sind am Start – unter anderem auch ein paar Mitglieder der Tennisabteilung. Ab 12:30 gibt es dann parallel auf der Tennisanlage den Mountain-Beach-Tennis Cup, alle Abteilungsmitglieder sind eingeladen, beim Schleiferlturnier teilzunehmen. Anmeldung unter https://bit.ly/mountain-tennis-2025, oder einfach vorbeikommen. Nachdem die Sieger des Tages und die Erfolge der Saison gefeiert und geehrt werden, gibt es dazu einen würdigen Saisonabschluss. Ab 19:30 steigt die Mountain-Beach-Party im Schwimmbad, Eintritt frei. Musik, Bar, Grillen und jede Menge Spaß sind garantiert – kommt vorbei und feiert a bisserl mit uns. Wir freuen uns über viele Gäste – jede Menge knackige Sportler – wer da nicht kommt, ist selber schuld!
Tennis für jeden – alle sind willkommen!
Sollten Sie Interesse haben, auch bei der Tennisabteilung dabei zu sein, dann melden Sie sich und/oder Bekannte doch bitte beim Hauptverein des TSV Bergen an. Wer noch nicht Mitglied ist beim TSV Bergen, der kann hier https://tsv-bergen.de/mitgliedschaft/ einen Antrag auf Mitgliedschaft stellen, inklusive Beitritt zur Tennisabteilung. Für alle, die bereits TSV Mitglied sind, reicht es, eine e-mail an mitglieder@tsv-bergen.de zu senden mit der Bitte, dass man in die Tennisabteilung aufgenommen wird und man über den zusätzlichen Jahresbeitrag von 65/30 Euro informiert ist. Am besten sagen Sie auch der Tennisabteilung Bescheid unter tennistsvbergen@gmail.com. Natürlich kann man auch weiterhin als Gast beim TSV Bergen spielen, für 6 Euro pro Person pro Stunde können die Plätze gebucht werden. Reservierungen können online durchgeführt werden, sowohl Mitglieder als auch Gäste können sich hier melden: https://tsv-bergen.courtbooking.de/. Wer an Training interessiert ist, kann sich gerne weiterhin Kinder und Erwachsene anmelden, für Rückfragen zum Training kontaktieren Sie gerne Lea Kloibhofer: Telefon 0176 55135553, WhatsApp oder kloibhofer.lea@gmail.com, oder direkt die Tennisabteilung unter tennistsvbergen@gmail.com, 0151 28933003 oder whatsapp.
Die Tennisabteilung ist auch ständig bemüht, die Rahmenbedingungen weiter zu verbessern – um dem Boom auch Herr zu werden. In Planung sind ein fünfter Platz mit Ballwand für Jugendliche in Kooperation mit dem Campingplatz, ein Umbau des Tennisheims, damit die Zuschauermassen sich auch wohlfühlen und den Überblick bewahren bei unseren Heimspielen sowie weitere Verbesserungen bei traditioneller und digitaler Logistik. Dabei sind wir angewiesen auf die Mithilfe der Mitglieder, der guten Zusammenarbeit mit dem Hauptverein und der Gemeinde, potentiellen Sponsoren sowie allen anderen Vereinen im Ort. Tennis hat Tradition, jedoch ist es nicht angestaubt – Investitionen in die Tennisanlage sind eine Investition in die Zukunft, mit garantiertem Spaß- und Sporteffekten.
Letzte Neuigkeiten zur Tennisabteilung finden Sie auch auf unserem Instagram-Account, https://www.instagram.com/tc.bergen.tennis, auf der Webseite des TSV Bergen: https://tsv-bergen.de, und auf unserem Rahmenkalendar für 2025: https://sites.google.com/view/tennis-tsv-bergen/rahmenkalender-2025
tsto