Saisonstart bei der Tennisabteilung des TSV Bergen – es geht schon wieder los

Über den Winter hinweg war der Vorstand der Tennisabteilung des TSV Bergen unter der Führung von Abteilungsleiter Matthias Lux aktiv, um die Tennissaison 2025 vorzubereiten. Letztes Jahr konnten wir erfreulicherweise im Tennis eine Trendwende sehen, und viele Kinder und auch Erwachsene meldeten sich, um am Tennissport und am Vereinsleben teilzunehmen. Auch in diesem Jahr hat die Tennisabteilung hat einiges zu bieten, und wir stellen die ersten Highlights für das Jahr 2025 im Folgenden vor.

Ein ganzes Jahr Tennis spielen für maximal 65 Euro

Aufgrund der guten Unterstützung des Hauptvereins und vieler freiwilliger Helfer – groß und klein, konnte der Abteilungsbeitrag auf 65 Euro für Erwachsene und 30 Euro für Kinder gehalten werden. Sollten Sie Interesse haben, auch bei der Tennisabteilung dabei zu sein, dann melden Sie sich und/oder Bekannte doch bitte beim Hauptverein des TSV Bergen an. Wer noch nicht Mitglied ist beim TSV Bergen, der kann hier https://tsv-bergen.de/mitgliedschaft/ einen Antrag auf Mitgliedschaft stellen, inklusive Beitritt zur Tennisabteilung. Für alle, die bereits TSV Mitglied sind, reicht es, eine e-mail an mitglieder@tsv-bergen.de zu senden mit der Bitte, dass man in die Tennisabteilung aufgenommen wird und man über den zusätzlichen Jahresbeitrag von 65/30 Euro informiert ist. Am besten sagen Sie auch der Tennisabteilung Bescheid unter tennistsvbergen@gmail.com.

Wirklich alle halfen mit, damit die Plätze zum Start der Osterferien spielbereit sind.

Natürlich kann man auch weiterhin als Gast beim TSV Bergen spielen, für 6 Euro pro Person pro Stunde können die Plätze gebucht werden. Reservierungen können online durchgeführt werden, sowohl Mitglieder als auch Gäste können sich hier melden: https://tsv-bergen.courtbooking.de/.

Plätze eröffnet: Kinder-Schnuppertag und Schleiferlturnier zum Auftakt

Aufgrund der günstigen Wetterprognose und der vielen freiwilligen Helfer unter Anleitung von Tennis-Urgestein Kurt Reiter und unserem neuen Platzwart Karl Düppengießer sind die Plätze auf der Anlage am Schwimmbadweg noch vor dem Start der Osterferien eröffnet, geplant ist der 5.4.2025. 

Um möglichst vielen Kindern die Freude am Tennissport zu vermitteln, haben wir auch heuer wieder einen Tennisschnuppertag für Kinder auf der Tennisanlage des TSV Bergen am Schwimmbadweg organisiert. Ziel ist es, interessierten Kindern die Möglichkeit zu bieten, Freude am Tennissport zu entwickeln und dann entsprechend in Trainingsgruppen einzuteilen. Natürlich sind wir im April noch etwas wetterabhängig, aber wir planen jetzt mal entsprechend für Freitag, 11.04.2025 (Ausweichtermin 25.04.), ab 14 Uhr. Anmeldung und Rückmeldung bis spätestens zum 08.04., damit wir entsprechend planen können: http://bit.ly/bergen-tennis-kids-2025. Falls Sie mehrere Kinder anmelden wollen, dann füllen Sie das Formular bitte mehrmals aus. Für Rückfragen kontaktieren Sie gerne Lea Kloibhofer: Telefon 0176 55135553, WhatsApp oder kloibhofer.lea@gmail.com, oder direkt die Tennisabteilung unter tennistsvbergen@gmail.com, 0151 28933003 oder whatsapp.

Auf geht’s zum Tennis-Schnuppern – da lacht nicht nur die Sonne.

Für Erwachsene planen wir Anfang Mai wieder ein Tennis-Schleiferlturnier auf der Anlage des TSV Bergen. Das exakte Datum steht noch nicht fest, aber interessierte Mitglieder und potentiell interessierte Nichtmitglieder können online mehr Details finden und sich auch gerne anmelden.

Je nach Anzahl und Qualität der Teilnehmer, werden wir das Turnier entsprechend organisieren. Alle Mitglieder sind willkommen und gerne können auch andere Interessierte teilnehmen. Zuschauer und Begleitung sind nachmittags willkommen und erwünscht. Anmeldung hier: https://bit.ly/bergen-schleiferl-mai-2025.

Auch dieses Jahr wird unser Tennisurgestein Kurt Reiter (85) nach 120 Skitagen wieder der Erste sein, die in kurzen Hosen den Schläger schwingt. 

BTV-Mannschaftswettbewerbe starten Anfang Mai

Der TSV Bergen beteiligt sich auch heuer wieder am Sommerspielbetrieb des Bayerischen Tennisverbands (BTV). Wir sind sehr zufrieden, dass wir 4 Mannschaften unter TSV Bergen gemeldet haben, jeweils eine U12 und eine U15 in der Spielgemeinschaft mit Vachendorf, eine Herren 40, und eine Herren 50 Mannschaft. Darüber hinaus haben wir Spielgemeinschaften mit Vachendorf bei der U9 und U10, mit Ruhpolding bei den Herren 30 und dieses Jahr zum ersten Mal wurden 10 Damen in einer Spielgemeinschaft mit dem SC Hammer in zwei Mannschaften gemeldet. Zum ersten Mal dieses Jahr melden wir auch eine Hobby-Mannschaft der Herren, in der sich alle Altersklassen von 18 bis 88 (auch der Kurt spielt mit) an den Wettbewerb herantasten können.

Im Laufe der Saison werden wir Sie auf dem Laufenden halten zum Abschneiden der Mannschaften, weiteren Veranstaltungen und anderen Neuigkeiten rund um die Filzkugel. Letzte Neuigkeiten finden Sie auch auf unserem neu eingerichteten Instagram-Account: https://www.instagram.com/tc.bergen.tennis demnächst auch auf der Webseite des TSV Bergen: https://tsv-bergen.de, und auf unserem Rahmenkalendar für 2025: https://sites.google.com/view/tennis-tsv-bergen/rahmenkalender-2025.

Nach oben scrollen